Herzlich willkommen auf unserer Präsenz im Netz
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Hinweise zu Terminen, Förderprogrammen und Veranstaltungen - scrollen Sie bitte einfach nach unten.
Aktuelle Pressemitteilungen finden Sie unter dem Menuepunkt "Presse".
...Einladung mit Tagesordnung geht Ihnen per E-mail zu.
Samstag, 30. September 2017
10.00 - 17.00 Uhr
Referierende:
Dr. med. Alexander Korte
Michael Bastian
Trans-Ident e.V.
KOSTEN: 100 € inkl. Verpflegung
__________________________
ANMELDUNG unter:
info@eb-regensburg.de
Fax: 0941 / 79982-22
Veranstaltungsort:
Familienberatungsstelle der KJF
Ostengasse 31 in 93047 Regensburg
Telefon: 0941 / 79982-0
Mittwoch, 8. Juni 2016
11.00 - 15.30 Uhr
Max-Joseph-Saal in der Residenz München
(Residenzstr. 1, 80333 München)
Für Ihre Anmeldung kontaktieren Sie bitte
fachtag@brandarena.de
Bei Fragen zu Ihrer Anmeldung kontaktieren Sie bitte
Tel.: 089 - 99277 256
Die Vorbereitungen für den BKJPP-Jahreskongress in Bayern vom 3.-5-11.2016 in Regensburg (Kolpinghaus und "Leerer Beutel") laufen jetzt richtig an.
Wir freuen uns über Ihre fachlich-inhaltliche Unterstützung zu:
Vorschläge gerne direkt an:
Anja Walczak
Tel.: 04342 - 80 05 44
E-Mail: anjawalczak@aol.com
Dr. Gudrun Rogler
Tel: 089 - 167 89 19
E-Mail: gudrun.rogler@t-online.de
Mitmachen ist gefragt! Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ruft bundesweit zur Beteiligung an der Woche der Seelischen Gesundheit auf.
Rund um den Welttag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober findet dieses Jahr in vielen Städten und Regionen in ganz Deutschland wieder die bundesweite Woche der Seelischen
Gesundheit statt. Einrichtungen und Initiativen haben hier die Möglichkeit sich mit Aktionen und Veranstaltungen zum Thema seelische Gesundheit zu präsentieren.
Im letzten Jahr beteiligten sich über 50 Orte und Regionen an der bundesweiten Aktionswoche.
Im Rahmen der 5. Münchner Woche für Seelische Gesundheit beteiligt sich auch der BKJPP-Bayern, u.a. mit zwei Vorträgen:
10. Okt. 2015 16.00-17.00 Uhr
Ort: Elsenheimer Straße 63, Ärztlicher Kreis- und Bezirksverband München, 80687 München
Was brauchen Kinder, um seelisch gesund aufzuwachsen?
Fachärztinnen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie werden darüber sprechen, was Kinder und Jugendlichen brauchen, um seelisch gesund aufwachsen zu können. Der öffentliche Vortrag wendet sich an Eltern und andere Bezugspersonen, wie z.B. LehrerInnen und ErzieherInnen.
Referentinnen: Dr. med. Gudrun Rogler und Dr. med. Claudia Michael
14. Okt. 2015 19.30-21.00 Uhr
Ort: Nikolaiplatz 1b, Seidlvilla, 80802 München
Seelisch gesund? Seelisch krank?
Ärztinnen und Ärzte informieren über Häufigkeit, Diagnostik, Prävention und Behandlung von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.
Vorträge:
Übersicht über die Häufigkeit, Diagnostik, Prävention und Behandlung von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen (Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne, Direktor der Klinik und Poliklinik für
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie )
Gemeinsame Studie mit der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar über posttraumatische Belastungsstörungen bei Flüchtlingskindern (Prof. Dr. Volker Mall, Ärztlicher Direktor des Kinderzentrums München)
Angststörungen als zweithäufigste psychische Diagnose aus der Sicht der Niedergelassenen (Dr. Gudrun Rogler, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie)
Möglichkeiten der Frühen Hilfen (Dr. Nikolaus Weißenrieder, Facharzt für Gynäkologie und Kinder- und Jugendmedizin)
Moderation:
Dr. Irmgard Pfaffinger, 2. Vorsitzende ÄKBV München, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie